Stifte

Zum zeichnen verwende ich hauptsächlich Polychromos von Faber Castell. Aber auch Polycolor Koh-I-Noor von Hardtmuth. Gut für Anfänger sind die Buntstifte von Castle Arts. Damit kann man sich erst einmal ausprobieren, auch wenn man erst einmal nicht so viel Geld hat. 

 Als Tipp: Polychromos- Sets bekommt man auf Amazon günstiger. Einzelstifte im Künstlerbedarf zb bei Boesner. Es reicht vollkommen aus, mit einem kleinen Set anzufangen. Mit einem 12er oder 24er Set kann man auch fast alles zeichnen. 

Zusätzlich benutze ich die normalen Bleistifte von Faber Castell 9000.


Papier

Braunes Toned Tan Papier von Strathmore 

Toned Tan Grey
Hanemühle Nostalgie
Canson XL


Radierer

Den Knetradierer und Radierstift Perfection 7057 von Faber Castell und den Mono Radierer von Tombow

Grundsätzlich kann man mit einem Radiergummi nichts wegradieren. Man kann bemalte Stellen lediglich aufhellen. Für mich sind die Monoradierer dafür sehr gut. Diese gibt es auch in verschiedenen Varianten, wie zb. auch Stiften


Zusätzlich

Blenber von Caran d Áche.

Weiß von Caran d Áche.

Schwarz von Caran d Áche.

Einen NoName Anspitzer.

Einen ganz normalen Pinsel zum wegwischen. 

Stifteverlängerung.

Molotow Blackliner Fineliner.

Uni Posca Marker.

Nailarttool

Lupenleuchte.

Eine einfache Dose für Spitzreste


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.